H&Z
H&Z Management Consulting - Consulting with head, heart and hand
19.6.2024

Sechste Folge des Procurement Initiative Leaders Podcast mit Laurin Zemmrich

Der Procurement Initiative Leaders Podcast bietet innovative Erkenntnisse und die neuesten Trends, um die Einkaufsstrategie Ihres Unternehmens voranzubringen. Unter der Leitung unserer Moderatoren Richard McIntosh und Martina Buchhauser ist dieser Podcast die erste Anlaufstelle für Chief Procurement Officers, die ihre strategischen Fähigkeiten ausbauen möchten.

 

Hören Sie sich jetzt die sechste Folge mit Laurin Zemmrich an! 

H&Z

Der Procurement Initiative Leaders Podcast

Hören Sie Richard und Martina zu, wenn sie sich mit Branchenführern und Experten zusammensetzen, um die neuesten Trends und Erkenntnisse im Beschaffungswesen aufzudecken, von der Erkundung der transformativen Kraft von Technologie, Daten, Digitalisierung und KI bis hin zur Entschlüsselung der Komplexität von Führung, Kompetenzen und Talentmanagement. Entdecken Sie Strategien zur Kostensenkung und Wertschöpfung, gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen von Inflation, Wirtschaft und Geopolitik und erfahren Sie, wie Sie widerstandsfähige Lieferketten aufbauen und gleichzeitig Risiken effektiv managen können. Wir befassen uns auch mit den wichtigen Themen ESG und Kreislaufwirtschaft und untersuchen deren Auswirkungen auf Führungskräfte im Beschaffungswesen.

 

Hören Sie sich den Podcast der Procurement Initiative Leaders an, um sich das Wissen und die Erfahrung anzueignen, die Sie brauchen, um auf dem neuesten Stand der Branche zu bleiben und sinnvolle Veränderungen in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

 

Dieser Podcast ist auf Apple Podcast und Spotify verfügbar.

H&Z

Episode 6: The Procurement Pathfinder: Five Megatrends Shaping the Future

Erforschen Sie die Zukunft des Einkaufs! Entdecken Sie, wie fünf wichtige Megatrends das nächste Kapitel der Branche bestimmen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Einkaufsstrategie zukunftssicher machen können.

 

In dieser Folge diskutiert Gastgeber Richard McIntosh mit Laurin Zemmrich vom Institut für Supply Chain Management der Universität St. Gallen über das Whitepaper "Procurement Pathfinder 2024: A Trend Outlook". Laurin Zemmrich stellt seine umfangreiche Forschung zu den Megatrends vor, die die Zukunft des Einkaufs prägen werden. In der Diskussion wird erörtert, wie sich diese miteinander verknüpften Trends auf den Einkauf auswirken - von unmittelbaren Prioritäten wie Kostenmanagement und geopolitischen Risiken bis hin zu langfristigen Strategien, die Nachhaltigkeit und technologische Integration umfassen.

Was zu erwarten ist:

  • Die fünf Megatrends, die den Einkauf neu definieren, und ihre Verflechtung
  • Wie CPOs kurzfristigen Kostendruck mit langfristigen Nachhaltigkeitszielen in Einklang bringen können
  • Die entscheidende Rolle von KI und Technologie in zukünftigen Einkaufsprozessen
  • Strategien zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und zum Management geopolitischer Risiken 
  • Die sich entwickelnde regulatorische Landschaft und ihre Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit im Einkauf
     

Möchten Sie mehr Details zu unserem Trend Radar?

Über Laurin Zemmrich:

Laurin Zemmrich ist ein führender Experte im Bereich Supply Chain Management am Institut für Supply Chain Management der Universität St. Gallen. Seine Arbeit konzentriert sich auf wichtige Beschaffungstrends wie Kostenmanagement, geopolitische Risiken und Nachhaltigkeit. Laurin hat an der Universität St. Gallen in Betriebswirtschaftslehre promoviert und ist ein gefragter Redner und Autor von Beiträgen in führenden Branchenpublikationen. Er engagiert sich für die Betreuung junger Fachleute und die Förderung von Beschaffungspraktiken. Verbinden Sie sich mit Laurin Zemmrich auf LinkedIn.

 

Erfahren Sie mehr über die Universität St.Gallen auf ihrer Website: https://www.iscm.unisg.ch 

 

 

Über den Gastgeber, Richard McIntosh:

Richard McIntosh, Partner bei H&Z Management Consulting, hat über 23 Jahre damit verbracht, Einkaufsleitern zum Erfolg zu verhelfen. Richard liebt Rugby und ist Rugbytrainer für Kinder. Außerhalb der Arbeit verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seinen Kindern, und es gibt für ihn nichts Schöneres, als einer Gruppe von Kindern zu helfen, sich durch den Sport zu entwickeln und ihr Bestes zu geben. 

Episode 6: The Procurement Pathfinder: Five Megatrends Shaping the Future

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr über das Gespräch mit Laurin Zemmrich erfahren? Dann kontaktieren Sie bitte Richard McIntosh per E-Mail oder über LinkedIn.

Richard McIntosh

LinkedIn
E-Mail
Richard Mcintosh

Sehen Sie sich weitere Unterhaltungen an

Dein Suchergebnis ist leer. Versuche eine andere Kombination aus Filtern.