Klimarisiken steuern – nicht nur berichten
Von der Offenlegung zur echten Integration - zunehmende Folgen von Extremwetter, regulatorische Anforderungen und versicherungsseitige Rückzüge setzen Banken zunehmend unter Druck.
- Home /
- Branchenkompetenz /
- Exzellenz von Finanzdienstleistern vorantreiben /
- Klimarisiken steuern statt nur berichten – Von der Offenlegung zur Integration
Wer Klimarisiken nicht operationalisiert, gefährdet Kreditvergabe, Profitabilität und Compliance
Viele Institute haben ESG offengelegt – doch Risiken aus Hitze, Dürre oder Überschwemmung sind in Kreditvergabe, Bewertung und Bilanzsteuerung oft unzureichend verankert. Klimaszenarien bleiben theoretisch, Datenlücken behindern Entscheidungen, Prüfprozesse greifen zu kurz.
H&Z bietet einen strukturierten Ansatz zur Integration physischer und transitorischer Klimarisiken in Kreditprozesse, Sicherheitenbewertung, ICAAP und Governance.
Sichern Sie sich exklusive Einblicke
Sie erhalten direkten Zugang zu strategisch aufbereiteten Informationen und praktischen Empfehlungen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Dein Suchergebnis ist leer. Versuche eine andere Kombination aus Filtern.