H&Z
H&Z Management Consulting - Consulting with head, heart and hand
13.2.2025

Geopolitische Unsicherheit und Zollvermeidung: Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf zukünftige Risiken vor

Der internationale Handel steht zunehmend unter Druck, da Zölle immer stärker politisch genutzt werden. Geopolitische Risiken und wirtschaftliche Unsicherheiten erschweren die Lieferkette erheblich. Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen zu China, Mexiko oder Kanada müssen sich auf steigende Handelszölle und höhere Kosten einstellen. Das neue Strategiepapier von H&Z liefert praxisnahe Ansätze zur Zollvermeidung, zur Optimierung der Lieferkette und zur Absicherung Ihres Unternehmens in unsicheren Zeiten.

Jetzt vorregistrieren
Strategy Paper on Geopolitical Risks

Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Die jüngsten Zollmaßnahmen erfordern dringende Maßnahmen. Ohne eine strukturierte Reaktion riskieren Unternehmen höhere Kosten, Unterbrechungen der Lieferkette und langfristige Unsicherheit. Sich jetzt vorzubereiten – durch eine Expositionsanalyse, strategische Beschaffung und Zusammenarbeit mit Lieferanten – wird der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Stabilität sein. Deshalb sind folgende Punkte nun wichtig:

 

  • Sofortige Auswirkungen von Zöllen: Die Unsicherheit über die Einführung von Zöllen könnte sich erheblich auf Ihr Unternehmen auswirken
  • Betriebsunterbrechungen: Handelsunterbrechungen können grundlegende betriebliche Änderungen erforderlich machen und sich negativ auf Ihr Geschäftsergebnis auswirken
  • Geopolitische Verschiebungen: Da Zölle zunehmend politisch motiviert sind, ist ein strategischer, proaktiver Ansatz entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben
  • Komplexe globale Lieferketten: Komponenten überschreiten häufig die Grenzen der betroffenen Länder, manchmal mehrmals, wobei der Mehrwert für jedes Produkt unterschiedlich hoch ist
H&Z

Die drei wichtigsten Schritte zur Zollvermeidung

  • Schritt 1: Risikoanalyse – Erfahren Sie, wie Sie schnell Ihr Risiko durch vorgeschlagene Zölle und die potenziellen Auswirkungen auf das Endergebnis bewerten können
  • Schritt 2: Abmilderungshebel – Nutzen Sie gezielte Maßnahmen wie strategische Lieferantenbeziehungen, alternative Beschaffungsmärkte und Optimierungen in der Logistik
  • Schritt 3: Optimierung der Lieferkette – Optimieren Sie Ihre Lieferkette, um das Risiko durch Zölle zu minimieren und sich schnell an neue Marktbedingungen anzupassen

Exklusives Strategiepapier: Jetzt anmelden!

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegen geopolitische Risiken und wirtschaftliche Unsicherheiten zu machen? Registrieren Sie sich vorab für unser bevorstehendes Strategiepapier, um zu den Ersten zu gehören, die auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Einblicke erhalten. Sie erfahren, wie Sie sich in dieser komplexen geopolitischen Landschaft zurechtfinden und Ihre Lieferkette umgestalten können.

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf, um mehr zu erfahren

Oliver Jones

LinkedIn
E-Mail
Oliver Jones

Richard McIntosh

LinkedIn
E-Mail
Richard Mcintosh

Das könnte Sie auch interessieren

Dein Suchergebnis ist leer. Versuche eine andere Kombination aus Filtern.