Die fast 30 neuen internationalen Kolleginnen und Kollegen wurden mit erfrischenden, ermutigenden und spannenden Diskussionen willkommen geheißen und konnten sich so schnell und unkompliziert in die H&Z-Kultur einleben.
Nach den Workshops waren zunächst unsere technischen Fähigkeiten gefragt. Wie baut man eine Seifenkiste so zusammen, dass sie besonders schnell fährt? Und vor allem, wie kann man gestalterisch glänzen? Wir haben gespritzt, geschnitten, geklebt und gemalt. Und am Ende war es ein heißes Rennen.
„Das Retreat ist für uns eine ganz besondere „Auszeit“. Gerade für neue Mitarbeiter ist es ein super Möglichkeit, die Kultur von H&Z hautnah zu miterleben und sich ganz unkompliziert integrieren zu können. Aber auch für die „alten Hasen“ hat der Retreat eine große und wichtige Bedeutung. Zeit mit all den Kolleg*innen zu verbringen, sich auszutauschen auch „off the records“ und an neuen Themen zu arbeiten und das in einem derart besonderen Ambiente, ist wirklich einzigartig.“, schwärmt Bernadette Becker aus dem H&Z HR Team.
Wir bedanken uns bei dem fantastischen Orga-Team, das unser Retreat wieder einmal zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht hat.
Und mit all diesen Eindrücken, neuen Ideen und Visionen kann das gesamte H&Z-Team nun richtig durchstarten!