Mehr als nur Vorschriften erfüllen – wie der Einkauf ESG-Führung und Dekarbonisierung vorantreiben kann
Das erste Webinar dieser zweireihigen Serie fokussierte sich auf Strategien zur Steuerung von Scope-3-Emissionen und zur Integration von Nachhaltigkeit in den Einkauf, um die Dekarbonisierung voranzutreiben.
- Home /
- Insights /
- Veranstaltungen /
- Mehr als nur Vorschriften erfüllen – wie der Einkauf ESG-Führung und Dekarbonisierung vorantreiben kann
Umsetzung von ESG-Strategien in Ihrem Unternehmen
Nehmen Sie an dieser zweiteiligen Serie in Kooperation mit JAGGAER teil und erfahren Sie, wie der Einkauf effektive Fortschritte im Bereich ESG erzielen kann. Lernen Sie anhand praktischer Einblicke und konkreter Beispiele, wie Sie Nachhaltigkeit in Ihre Kernprozesse integrieren, Emissionen reduzieren und eine verantwortungsbewusste Beschaffung fördern können.
Key Highlights:
Wertvolle Beiträge der Experten von JAGGAER und H&Z.
Einkaufsteams haben heute eine besondere Chance, Dekarbonisierung aktiv voranzutreiben, insbesondere angesichts neuer Regulierungen wie dem Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) der EU, welche die Dringlichkeit erhöhen. In dieser Veranstaltung werden wir uns mit folgenden Themen befassen:
- Die strategische Bedeutung des Einkaufs: Wie der Einkauf die ESG-Ziele des Unternehmens erreichen und sich an CBAM anpassen kann.
- Mehr als Compliance: Positionierung des Einkaufs als proaktiven Treiber für Nachhaltigkeit.
- Integration von Nachhaltigkeit in den Einkauf: Integration von ESG in Kernprozesse, Entscheidungsfindung und Strategie.
- Technologie für funktionsübergreifende Zusammenarbeit nutzen: Wie Daten eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Einkäufern, Lieferanten und Nachhaltigkeitsteams ermöglichen können.
- Best Practices für nachhaltige Lieferantenbeziehungen: Aufbau von Partnerschaften im Einklang mit ESG-Zielen und CBAM-Standards.