H&Z
H&Z Management Consulting - Consulting with head, heart and hand
5.9.2024

Strategie & Performance

Innovationsworkshops zur Mobilität der Zukunft

H&Z identifiziert potenzielle Eintrittsstrategien in zukünftige Mobilitätsgeschäftsmodelle für die digitale Geschäftseinheit eines deutschen öffentlichen Verkehrsunternehmens. 

Future mobility ideation workshops

Herausforderung für den Kunden

Unser Kunde, ein digitaler Geschäftsbereich eines öffentlichen Verkehrsunternehmens in Deutschland, wollte innovative Lösungen und Ideen identifizieren und bewerten, um sein Geschäftsmodell künftig anzupassen und auf ein sich veränderndes Marktumfeld zu reagieren. Die Analyse konzentrierte sich auf Trends in den Bereichen Kundenschnittstelle, Betrieb, digitale Lösungen sowie auf Ideen an der Schnittstelle zwischen öffentlichem Verkehr und alternativen Mobilitätslösungen. Hierfür benötigte der Kunde einen strukturierten Ansatz, um neue Ideen basierend auf gesammelten Marktinformationen einzuführen, zu analysieren und zu bewerten. Zusätzlich war eine umfassende Markt- und Wettbewerbsanalyse erforderlich, die mit dem Management besprochen werden sollte. 


 

 

H&Z-Ansatz  

Wir starteten mit einer umfangreichen Liste potenzieller Ideen, die auf einer gründlichen Marktforschung basierte. Diese Anfangsliste wurde anschließend in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden durch einen Workshop-Ansatz verfeinert, um deren aktive Beteiligung und Ausrichtung an den strategischen Zielen sicherzustellen. Die ausgewählten Ideen wurden einer detaillierten Analyse unterzogen, die eine Marktüberprüfung, die Einschätzung des adressierbaren Marktvolumens, die Bewertung von Markteintrittsoptionen und eine Wettbewerbsübersicht umfasste. 

 

 

 

Ergebnisse

Das Projekt hat mehrere entscheidende Ergebnisse erzielt:

 

  • Innovative Lösungen identifiziert: Eine Reihe innovativer Lösungen und Produkte, die auf die Schwerpunktbereiche des Kunden zugeschnitten sind, wurden identifiziert und dokumentiert.
  • Fundierte Entscheidungsfindung: Die detaillierte Analyse lieferte ein klares Verständnis der Marktchancen und der Wettbewerbsdynamik, wodurch fundierte Entscheidungen unterstützt wurden.
  • Strategische Ausrichtung: Der workshopbasierte Ansatz stellte sicher, dass die ausgewählten Ideen mit den strategischen Zielen und operativen Fähigkeiten des Kunden übereinstimmten.
  • Detaillierte Analyse: Die ausgewählten Fälle wurden im Detail analysiert, einschließlich Marktüberprüfung, Bewertung von Markteintrittsoptionen und erster Implementierungsmaßnahmen.

 

Dieser strukturierte und kollaborative Ansatz ermöglichte es dem Kunden, neue Wachstumschancen im dynamischen Umfeld des öffentlichen Verkehrs und alternativer Mobilitätslösungen effektiv zu erkunden und zu nutzen. 

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir unsere Kunden unterstützen, wenden Sie sich bitte an unser Rail-Team. 

Yannik Krupsky

LinkedIn
E-Mail
Yannik Krupsky