H&Z
H&Z Management Consulting - Consulting with head, heart and hand
10.4.2024

Einkauf

Globales Energieunternehmen erzielt Einsparungen von über 180 Mio. €

In enger Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Kundenteams entwickelte, detaillierte und begleitete H&Z die Umsetzung von Einsparmaßnahmen, die einen zusätzlichen Wert von mehr als 180 Mio. € erbrachten.

Energy Company

Herausforderung für den Kunden

Eine zuvor erworbene Geschäftseinheit innerhalb des Unternehmens war noch nicht vollständig in die Beschaffungsorganisation integriert. Obwohl sich die Kategorien zwischen den Einheiten nicht unbedingt überschnitten, erwartete das Unternehmen durch die vollständige Integration der Geschäftseinheit Synergieeffekte bei jährlichen Beschaffungsausgaben von über 21 Milliarden Euro.
 

 

Das Mutterunternehmen verfügte über eine zentralisierte Beschaffungsorganisation, während die neue Geschäftseinheit eher dezentralisiert war. Zudem waren die Teams stark mit der Integration und dem Tagesgeschäft beschäftigt, was mit erheblichen Problemen und Risiken verbunden war. Die zentrale Herausforderung bestand darin, schnell Einsparungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen.

 

 

 

H&Z-Ansatz

Wir nutzten unseren bewährten H&Z-Ansatz, um in enger Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Kundenteams, Beschaffungsexperten und Beratern einen Wertschöpfungsplan (Value-Creation Plan, VCP) zu entwickeln.

 

Dieser Ansatz wurde gezielt auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt und umfasste sämtliche Schritte von der Identifizierung von Potenzialen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung ausgewählter Maßnahmen:

 

  • Durchführung von Kategorie-Interviews mit Kategorie-Managern und Projekten
  • Durchführen von Hebel-Workshops mit funktionsübergreifenden Partnern
  • Durchführung von Soll-Kosten-Berechnungen, CVE-Workshops & Analyse technischer Lösungen
  • Definieren von Einsparmaßnahmen in DI 1/2 & Quick Wins inkl. Gewinnauswirkungen
  • Definition eines detaillierten Fahrplans für die Umsetzung inkl. benötigter Ressourcen
  • Vorantreiben von Maßnahmen in DI 3 und höher inkl. Verhandlungen, Lieferantenoptimierung und Quick Wins

 

 

 

Ergebnisse

In enger Zusammenarbeit mit den Kunden-Teams hat H&Z 

  • Bewertung eines Einkaufsvolumens von über 20 Mrd. € zur Ermittlung von Möglichkeiten und Überschneidungen bei den Ausgaben 
  • Entwicklung von Synergiemaßnahmen für direktes Material, indirektes Material und Logistik
  • Identifizierung von >400 Einsparmaßnahmen
  • Entwicklung eines Wertschöpfungsplans mit >180 Mio. € Einsparungen zusätzlich zu den bestehenden Maßnahmen
              - Direktes Material: >120 Maßnahmen mit >134 Mio. €
              - Indirektes Material: >200 Maßnahmen mit >30 Mio. €
              - Logistik: >30 Maßnahmen mit >18 Mio. €
  • Übertreffen des Einsparungsziels um >20% gegenüber dem Plan
  • Umsetzung von über 30 kurzfristigen Maßnahmen mit Einsparungen von >32 Mio. €, die sich unmittelbar auf die Gewinn- und Verlustrechnung auswirken
  • Vorbereitung der weiteren Umsetzung der identifizierten Maßnahmen bis zum GJ26
              - Übergabe der Maßnahmen an die Verantwortlichen
              - Vorbereitung des Umsetzungsplans für jede Maßnahme
              - Aufnahme der Maßnahmen in das interne Tracking-Tool
              - Bewertung der Kapazitäten im Bereich Beschaffung/SQD/CVE für die Umsetzung der Maßnahmen
     

In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden konzentrierte sich H&Z auf die funktionsübergreifende Zusammenarbeit durch Workshops, Deep-Dive-Sitzungen und Brainstorming, um die gewünschten Einsparungen zu übertreffen.

 

Ein wichtiger Hebel, um dieses Ergebnis zu erreichen, war die Einbringung von H&Z-Expertise für eine große Anzahl von Kategorien, die Überprüfung der Ist-Situation und die Entwicklung von Maßnahmen, die auf jede spezifische Kategorie zugeschnitten waren.

Bei Fragen zu unserer Unterstützung wenden Sie sich bitte an unser engagiertes Procurement Value Creation Team.

Jonas Harm

LinkedIn
E-Mail
Jonas Harm

Nicolas Chlebusch

LinkedIn
E-Mail
Nicolas Chlebusch