Die Rentabilität des Unternehmens wiederherstellen: Wie die Beschaffung Ihre Kostenbasis im Jahr 2024 wiederherstellen kann
Die Beschaffung ist der größte Hebel für Unternehmen, um die Rentabilität wiederherzustellen, und das Hauptaugenmerk der Beschaffungsfunktionen im Jahr 2024 muss darauf liegen, die Kostenbasis neu zu bestimmen.
Wie die Beschaffung im Jahr 2024 Ihre Kostenbasis neu bestimmen kann
In den letzten drei Jahren kam es zu erheblichen Kostensteigerungen, die die Rentabilität des Unternehmens massiv beeinträchtigt haben. Die Unterbrechung der Lieferkette durch die Covid-Lockdowns, die Übernachfrage und die Lieferengpässe im Aufschwung, die Inflation der Rohstoffkosten, die durch den Krieg in der Ukraine verursachten Energiekostensteigerungen und jetzt die Kostensteigerungen bei der Seefracht aufgrund der Angriffe auf das Rote Meer haben zusammengenommen zu Kostensteigerungen für die Unternehmen geführt, die in den letzten fünfzig Jahren beispiellos waren.
Unsere Kunden teilen uns dieselbe Botschaft mit: Sie müssen schnell wieder rentabel werden.
Die Beschaffung ist der größte Rentabilitätshebel und die schnellste
Die Senkung der Beschaffungskosten ist der größte Hebel zur Verbesserung des EBIT. Jeder eingesparte €/$/£ wirkt sich direkt auf die Rentabilität aus. Kein anderer organisatorischer Hebel hat die gleiche direkte Korrelation und kein anderer kommerzieller Schwerpunkt kann die Rentabilität so schnell verbessern.
Mit einem gezielten Programm zur Senkung der Beschaffungskosten können Unternehmen nicht nur die Rentabilität im laufenden Jahr wiederherstellen, sondern auch die Kontrolle über die Kostenbasis zurückgewinnen, indem sie die Beziehungen zu den Lieferanten neu gestalten und einen strukturierten Fahrplan für die Beschaffungsaktivitäten aufstellen.
Schnelle Wirkung Kostenreduzierung
Der erste Schwerpunkt liegt auf der Erzielung unmittelbarer Endergebnisse.Unser Rapid-Impact-Ansatz setzt Prioritäten bei bestehenden Lieferanten und Verträgen und nutzt Kostenanalysen, Benchmarking und historische lineare Preisgestaltung, um die Verhandlungen voranzutreiben. Unsere Experten arbeiten mit den Kunden zusammen, um die Vorteile schnell zu realisieren.
- Unser einzigartiger H&Z-Supplier-Day-Ansatz bietet ein hocheffektives und programmatisches Management von mehreren, umfassenden und strukturierten Verhandlungen. Unsere Verhandlungsexperten unterstützen jede Verhandlung von Anfang bis Ende und sorgen für einen schnellen kommerziellen Neustart und die Wiederherstellung des historischen Nutzens.
- In liquiditätskritischen Situationen gewährleistet unser Sourcing Award und PO Control Tower Management eine präzise Kontrolle und Hebelwirkung jedes Euros, Pfunds oder Dollars.
Strategische Beschaffung - Wertsteigerung: Nachhaltige Wirkung und Ergebnisse
Unsere umfassenden Kostenreduzierungs-/Wertschöpfungsprojekte werden durch einen Wertschöpfungsplan (VCP) vorangetrieben, der eine Roadmap für Lieferanten-, Beschaffungs- und Vertragsaktivitäten sowie Strategien für Kategorien, Waren und Produktgruppen und spezifische Optimierungsprojekte festlegt, nachdem sie eine schnelle finanzielle Wirkung erzielt haben. Die Entwicklung des Wertschöpfungsplans zusammen mit den Interessengruppen des Unternehmens schafft die erforderliche funktionsübergreifende Zusammenarbeit für eine nachhaltige Umsetzung.
- Wir führen ein genaues Benchmarking des Reifegrads von Waren und Kategorien durch und liefern eine klare Grundlage für aktuelle Strategien, Aktivitäten und Pläne.
- Unsere Lever-Workshops nutzen die H&Z-eigene 360°-Bullseye-Strategie-Methodik und bringen funktionsübergreifende Teams zusammen, um jedes mögliche Potenzial zu identifizieren und zu quantifizieren.
Auf der Grundlage unseres umfassenden Fachwissens über direkte und indirekte Warengruppen begleiten wir Unternehmen bei der Erstellung und Umsetzung ihrer Wertschöpfungspläne. Dies umfasst eine anfängliche Datenanalyse des Beschaffungsvolumens, funktionsübergreifende Leverage-Workshops, die Identifizierung alternativer Lieferanten, strategisches Sourcing und kommerzielle Verhandlungen auf der Grundlage einer koordinierten Strategie. Während dieses gesamten Prozesses sorgen unser professionelles Projektmanagement, unser Control Tower und unsere speziell entwickelten Softwarelösungen für eine reibungslose Umsetzung.
Cost & Value Engineering (CVE) - Entfesselung funktionsübergreifender Kostensenkung und Produktoptimierung
Unsere hochmoderne Methodik des Cost & Value Engineering (CVE) geht den Produktkosten auf den Grund; sie analysiert Komponenten und Materialien, um die Kosten bei gleichbleibender Qualität zu senken und Wege zur Wertsteigerung bei gleichzeitiger Kostenreduzierung zu finden. Produktzerlegung, Benchmarking mit Wettbewerbern, Rohstoffkostenanalyse und physikalische Reverse-Engineering-Techniken helfen dabei, jede einzelne Komponente aus funktionaler, kommerzieller und technischer Sicht zu untersuchen. Cost & Value Engineering ermöglicht eine schrittweise Kostensenkung und Wertschöpfung sowie ein strukturiertes Re-Engineering bei hohen Risiken und Lieferengpässen.
Wie fängt man an?
Die Rentabilität des Unternehmens wiederherstellen: Wie die Beschaffung Ihre Kostenbasis im Jahr 2024 wiederherstellen kannMit einer schnellen Bewertung der Beschaffungsmöglichkeiten lässt sich schnell feststellen, was genau angestrebt und wo Prioritäten gesetzt werden müssen. Eine gründliche Analyse der Ausgaben in Kombination mit einer fachkundigen Bewertung der aktuellen Situation nach Lieferanten, Verträgen und Kategorien zeigt schnell, was möglich ist.
Die Beschaffungsexperten von H&Z arbeiten mit der Beschaffungsabteilung unseres Kunden zusammen, um die aktuellen Aktivitäten zu verstehen, den Markt zu benchmarken und die Kategorieexpertise aus der Perspektive eines Dritten zu liefern, um das Potenzial zu definieren.
Sprechen Sie mit den Experten
Wenn Sie besprechen möchten, wie Sie durch eine Senkung der Beschaffungskosten Ihre Rentabilität schnell wiederherstellen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.