H&Z erhält einen neuen Beschaffungsauftrag für eine Mega-Konstellation
H&Z hat einen Beschaffungsauftrag von BeetleSat, vormals NSLComm, erhalten. BeetleSat ist ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich Satellitentechnologie, das die weltweit erste globale LEO-Konstellation entwickelt, die für hochwertige Punkt-zu-Punkt-Kommunikation optimiert ist.
Die LEO-Konstellation von BeetleSat wird sichere Punkt-zu-Punkt-Kommunikation mit außergewöhnlich geringer Latenz, hohem Durchsatz und hoher Kosteneffizienz, zellulären Backhaul, Mobilität und zusätzliche Premiumdienste für den kommerziellen und staatlichen Sektor bereitstellen. Die bahnbrechende Konstellation besteht aus etwa 264 Satelliten, die mit firmeneigenen, ausfahrbaren Ka-Band-Antennen ausgestattet sind. Sie verspricht, die Art und Weise, wie Satellitenkommunikationsnetze konzipiert und betrieben werden, zu revolutionieren, indem sie den Kunden eine wirklich globale Ka-Band-Konnektivität und erhöhte Flexibilität zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Systeme bietet.
H&Z wird für das Beschaffungsmanagement der BeetleSat-Konstellation verantwortlich sein. H&Z hat diese Rolle bereits bei anderen Megakonstellationen übernommen. Die Beschaffung von Raumfahrtprogrammen ist eine Schlüsselkompetenz im Portfolio von H&Z für Raumfahrtlösungen.
"Wir freuen uns, BeetleSat als Beschaffungsagentur bei diesem spannenden Vorhaben zu unterstützen. Mit diesem neuen Vertrag positioniert sich H&Z als Referenzunternehmen für die operative Beschaffung komplexer Raumfahrtsysteme auf dem neuesten Stand der Technik", sagte Eduardo Bellido, H&Z Senior Advisor für Raumfahrt.
Der CEO von BeetleSat, Patricio Northland, kommentierte: "Als Erbauer einer bahnbrechenden LEO-Konstellation hat BeetleSat komplexe Beschaffungsanforderungen. H&Z verfügt nicht nur über fundiertes Fachwissen im Bereich der Beschaffung von Raumfahrttechnologien, sondern auch über eine langjährige Erfahrung in der Unterstützung von Partnern bei der Schaffung langfristiger Werte in dynamischen Märkten wie dem unseren."
Der erste Schritt der Zusammenarbeit umfasst die Erstellung eines Beschaffungsplans, die Veröffentlichung von Ausschreibungen für die Industrie sowie die Auswahl des Kernteams, das für die Entwicklung der Konstellation verantwortlich ist. Ein Team von H&Z-Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Raumfahrt, Beschaffung und Projektmanagement wurde für dieses Projekt ausgewählt.
H&Z Unternehmensberatung
H&Z Management Consulting steht für Beratung mit Hirn, Herz und Hand. Wir bieten mehr als erfolgreiche Strategieentwicklung. Unsere Experten gestalten, steuern und begleiten Transformationsprozesse mit messbaren Ergebnissen. Mit diesem einzigartigen Beratungsansatz sorgt H&Z für nachhaltige Ergebnisse bei internationalen Konzernen und führenden mittelständischen Unternehmen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Strategy & Performance, Procurement, Transformation & Sustainability - hier ist H&Z eines der führenden Beratungsunternehmen. Die H&Z-Gruppe ist Teil der Transformation Alliance - einem Zusammenschluss unabhängiger europäischer Strategie- und Managementberatungen mit mehr als 1000 Beratern und 20 Büros weltweit. Im Jahr 2022 wurde H&Z als zweifacher Hidden Champion in den Bereichen "Einkauf & Beschaffung" und "Transformation" unter den Unternehmensberatungen sowie als Top Consultant ausgezeichnet.
Beetlesat
BeetleSat, ehemals NSLComm, ist ein führender Anbieter von Satellitenkommunikationstechnologie und -diensten. Das Unternehmen baut eine neue LEO-Konstellation (Low-Earth-Orbit) auf, die sichere Punkt-zu-Punkt-Kommunikation mit außergewöhnlich geringer Latenz, hohem Durchsatz und hoher Kosteneffizienz, Mobilfunk-Backhaul/Trunking, Mobilität und andere Dienste bietet.
Die bahnbrechende Konstellation besteht aus etwa 264 Kommunikationssatelliten, die mit BeetleSats firmeneigenen Ka-Band-Antennen ausgestattet sind. Sie verspricht, die Art und Weise, wie Satellitenkommunikationsnetze konzipiert und betrieben werden, zu revolutionieren, indem sie Kunden aus dem kommerziellen und öffentlichen Sektor eine wirklich globale Ka-Band-Konnektivität und erhöhte Flexibilität zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Systeme bietet. Die Konstellation von BeetleSat, die im Jahr 2027 in Betrieb gehen soll, wird eine erstklassige ergänzende LEO-Ebene für terrestrische und MEO/GEO-Netze bieten, die für globale und regionale Betreiber und Telekommunikationsdienstleister geeignet ist, die ihre bestehenden Lösungen erweitern möchten. Zu den Investoren von BeetleSat gehören ARQUIMEA, Jerusalem Venture Partners (JVP), Liberty Technology Ventures und OurCrowd.
Mehr über Beetlesat erfahren Sie hier.