H&Z
H&Z Management Consulting - Consulting with head, heart and hand
4.11.2024

Strategie & Performance

Wie H&Z half, ein globales Team zu transformieren

H&Z begleitete ein globales Team aus den Bereichen Ingenieurwesen und Personalwesen in einem Prozess der Transformation, in dem eine gemeinsame Vision geschaffen, Prozesse verbessert und echte, dauerhafte Veränderungen vorangetrieben wurden.

How H&Z Helped Transform a Global Team

Herausforderung für den Kunden

Ein globales Ingenieurunternehmen sah sich mit ernsthaften Herausforderungen in zwei Schlüsselbereichen konfrontiert: Ingenieurwesen und Personalwesen. Beide Abteilungen arbeiteten in Silos, mit fragmentierten Prozessen und wenig Abstimmung, was alles verlangsamte und eine effektive Zusammenarbeit behinderte. Frühere Versuche, die Organisation umzustrukturieren, waren gescheitert, was zu Desinteresse und Skepsis der Mitarbeiter gegenüber neuen Initiativen führte. Es gab eine spürbare Lücke – keine der beiden Abteilungen hatte eine klare Zielvorstellung, sodass die Mitarbeiter unsicher waren, wie sie vorankommen oder zusammenarbeiten sollten. 

 

Das Unternehmen wusste, dass es einer gründlichen Überholung bedurfte, nicht nur, um die Abläufe zu rationalisieren, sondern auch, um alle auf den gleichen Stand zu bringen und die Belegschaft neu zu motivieren. Ohne die Lösung dieser tiefgreifenden Probleme lief das Unternehmen Gefahr, in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zurückzufallen. Es brauchte einen Neuanfang, und zwar schnell.


 

 

H&Z Ansatz

H&Z übernahm die Steuerung der Transformation und begann mit den Grundlagen: die Ausrichtung der beiden Abteilungen auf eine gemeinsame Vision. Diese Vision wurde zum Wegweiser, der sowohl der Ingenieur- als auch der Personalabteilung eine klare Richtung und ein stärkeres Zielbewusstsein gab. Es ging nicht nur um die Verbesserung der Effizienz, sondern auch um die Schaffung einer Grundlage, auf der die Menschen effektiver zusammenarbeiten und sich in ihren Rollen gestärkt fühlen konnten. Anstatt eine Einheitslösung zu verwenden, verfolgte H&Z einen personalisierten Ansatz. Sie entwickelten Prozesse und Rollen anhand von realen Szenarien oder „Anwendungsfällen“, wodurch die Änderungen leichter verständlich und umsetzbar wurden. Durch die Aufschlüsselung in diese praktischen Beispiele konnten die Mitarbeiter sehen, wie sich die neuen Arbeitsweisen in ihren täglichen Abläufen auswirken würden. Um diese Vision zum Leben zu erwecken, verwendete H&Z visuelle Skizzen, die zeigten, wie Teams reibungsloser zusammenarbeiten könnten. Diese visuelle Hilfe half der gesamten Organisation, die Veränderungen auf praktischer Ebene zu erfassen. H&Z wusste, dass die frühzeitige und häufige Einbeziehung der Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg war. Frühere Versuche einer Umstrukturierung waren gescheitert, weil die Mitarbeiter sich nicht einbezogen und ignoriert fühlten. Um dies zu ändern, richtete H&Z ein „Sounding Board“ für die Mitarbeiter ein – einen Raum, in dem sie ihre Bedenken äußern, Feedback geben und sich als Teil der Transformation fühlen konnten. Dieser integrative Ansatz schuf Vertrauen und sorgte dafür, dass alle an Bord waren, wodurch die üblichen Ängste, die mit Veränderungen einhergehen, abgebaut wurden. Das Team führte außerdem einen detaillierten Plan für das Change-Management ein, der sowohl interne als auch externe Interessengruppen berücksichtigte. Das Team war sich bewusst, dass Kommunikation von entscheidender Bedeutung war, und stellte daher sicher, dass alle die richtigen Informationen zur richtigen Zeit erhielten. Dieser proaktive Ansatz trug dazu bei, etwaigen Widerstand abzubauen und das Projekt auf Kurs zu halten.

 

 

 

Ergebnisse

Die von H&Z geleitete Transformation hauchte den Abteilungen für Ingenieurwesen und Personalwesen neues Leben ein. Was einst zwei getrennte, träge Funktionen waren, entwickelte sich zu einer gut geölten Maschine, die gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitete. Mitarbeiter, die zuvor zögerlich oder unmotiviert gewesen waren, wurden dank der offenen Kommunikation und der Beteiligung von Anfang bis Ende zu aktiven Teilnehmern des Wandels. 

 

Die auf Anwendungsfällen basierende Prozessumgestaltung gab den Teams einen klaren Weg vor und half ihnen nicht nur zu verstehen, was geändert werden musste, sondern auch, wie diese Änderungen umgesetzt werden konnten. Die Zusammenarbeit verbesserte sich und das Unternehmen verzeichnete eine spürbare Effizienzsteigerung. Die Geschäftsführung war besonders beeindruckt von der nahtlosen Integration der neuen Prozesse und den insgesamt positiven Auswirkungen auf die Produktivität. 

 

Der durchdachte und gründliche Plan für das Change-Management machte den Unterschied und sorgte dafür, dass sich alle Beteiligten informiert und unterstützt fühlten. Durch die Konzentration auf klare Kommunikation und Teammobilisierung half H&Z dem Unternehmen, die Hürden zu überwinden, die frühere Versuche der Transformation zum Stillstand gebracht hatten. Am Ende überlebte die Organisation nicht nur die Veränderung – sie blühte auf. 

 

Dieses Projekt unterstreicht die einzigartige Fähigkeit von H&Z, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die nicht nur unmittelbare Probleme lösen, sondern auch zu nachhaltigem, langfristigem Erfolg für die Unternehmen führen, mit denen sie zusammenarbeiten.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir unseren Kunden helfen, wenden Sie sich bitte an unser engagiertes Team.

Steffen Wenzel

LinkedIn
E-Mail
Steffen Wenzel