H&Z
H&Z Management Consulting - Consulting with head, heart and hand
4.9.2025

Kostensenkung im technischen Facility Management: Synergien nach der Fusion in der Praxis

Bis zu 25 % Einsparungen in acht Wochen – das hat ein PE-finanzierter Facility-Management-Anbieter durch den gezielten Einsatz von Beschaffungshebeln während der Integration nach der Fusion erreicht.

H&Z

Herausforderung für den Kunden

Das Unternehmen hat sich ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt, deren Erreichung eine anorganische Expansion erfordert. Nach einer kürzlich erfolgten Fusion zeigte sich bei der Integration der Geschäftsbereiche, dass die Lieferantenbasis komplex ist und sich überschneidet. Um Synergieeffekte aus der Fusion zu erzielen, wurde eine eingehende Analyse der Lieferantenausgaben und -kategorien durchgeführt, die erhebliche Möglichkeiten für Konsolidierungen und Kosteneinsparungen aufzeigte. Die Herausforderung besteht nun darin, diese identifizierten Synergieeffekte durch strukturierte Lieferantenverhandlungen zu realisieren und gleichzeitig die Geschäftskontinuität und Qualität sicherzustellen.

 

 

H&Z-Ansatz

Ein kleines, aber engagiertes Team begann damit, Ausgabendaten und Lieferantenverträge sowohl des übernommenen Unternehmens als auch unseres Kunden zu sammeln und aufzubereiten. Anschließend wurden detaillierte Ausgaben- und Vertragsanalysen durchgeführt, um die Bedingungen zu benchmarken und Überschneidungen zu identifizieren. Auf der Grundlage dieser Transparenz definierten wir Fokuslieferanten und bildeten Lieferantencluster, die als Grundlage für die Entwicklung erster Optimierungshypothesen dienten.

 

Diese Hypothesen wurden durch externe Perspektiven ergänzt, wobei Marktbenchmarks und Best-Practice-Hebel herangezogen wurden. Auf dieser Grundlage identifizierten wir konkrete Maßnahmen und Einsparungsinitiativen und quantifizierten deren potenzielle Auswirkungen.

 

Schließlich wurden die Ergebnisse in einem umfassenden Wertschöpfungsplan zusammengefasst, der einen klaren Fahrplan für die Umsetzung und die Realisierung von Synergien lieferte.

 

Die Umsetzung erfolgte durch H&Z-Experten in Zusammenarbeit mit dem Einkauf und Vertretern der Kerngeschäftsbereiche. Zu den wichtigsten Werthebel gehörten wettbewerbsorientierte Ausschreibungen, strukturierte Geschäftsverhandlungen und die Optimierung von Spezifikationen. Dieser praxisorientierte, kooperative Ansatz sorgte sowohl für schnelle Einsparungen als auch für eine nachhaltige Transformation der Lieferantenbasis.

 

 

 

 

Über den Kunden

Der Kunde hat sich als eines der führenden Immobilien- und Facility-Management-Unternehmen Europas etabliert. Die Gruppe mit Hauptsitz in der Nähe von Frankfurt beschäftigt mehr als 40.000 Mitarbeiter in über 30 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von rund 4 Milliarden Euro.

 

Was den Kunden auszeichnet, ist sein starker Fokus auf das technische Facility Management. Das Unternehmen sorgt für den zuverlässigen Betrieb komplexer Gebäudesysteme – von der Klimatechnik und der elektrischen Infrastruktur bis hin zur Energieoptimierung und vorausschauenden Wartung. Durch die Kombination von technischem Know-how mit digitalen Plattformen, IoT-Lösungen und KI-gestützten Analysen erzielt das Unternehmen messbare Effizienzsteigerungen und hilft seinen Kunden, die wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Compliance zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir unseren Kunden messbaren Mehrwert bieten, steht Ihnen unser spezialisiertes H&Z-Team gerne zur Verfügung.

Philipp Rolf

LinkedIn
E-Mail
Philipp Rolf

Jonas Dubiel

LinkedIn
E-Mail
Jonas Dubiel