H&Z
H&Z Management Consulting - Consulting with head, heart and hand
19.5.2025

Stärkung der Lieferkette durch Dual Sourcing und Kostenreduzierung

In Zusammenarbeit mit H&Z hat Mubea Aerostructures seine globale Lieferkette im Luft- und Raumfahrtsektor umgestaltet. Das Ergebnis: eine bessere Lieferleistung, niedrigere Kosten und ein geringeres Lieferrisiko - durch gezieltes Dual Sourcing und strategische Verlagerungen.

Strengthening the Supply Chain through Dual Sourcing and Cost Reduction

Herausforderung für den Kunden

  • Mubea Aerostructures stand vor kritischen strukturellen Herausforderungen in seiner vorgelagerten Lieferkette:
  • Lieferleistung und Qualität der Hauptlieferanten blieben hinter den Erwartungen zurück
  • Die hohe Abhängigkeit von einem einzigen Lieferanten für das gesamte direkte Ausgabenvolumen stellte ein erhebliches Lieferrisiko dar.
  • Es gab keine Erfahrung mit Make-or-Buy-Entscheidungen, und das Potenzial für Insourcing kritischer Komponenten blieb ungenutzt.
  • Das Unternehmen befand sich in einer „Sandwich“-Position - unter dem Druck preissensibler Kunden und kostenorientierter Lieferanten
  • Die Margenerwartungen konnten unter den bestehenden Bedingungen nicht erfüllt werden.

     

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, musste Mubea sein Beschaffungsmodell überdenken und die Widerstandsfähigkeit verbessern, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. 

 

 

 

H&Z-Ansatz

H&Z verfolgte einen strategischen und praktischen Ansatz zur Umgestaltung der Lieferkette von Mubea:

 

  • Bewertung der Fähigkeiten, Kapazitäten, Technologien und Kostenstrukturen der internen und externen Lieferanten
  • Bewertung von Make-or-Buy-Möglichkeiten, um eine fundierte und faktenbasierte Umstellung auf Dual Sourcing zu ermöglichen
  • Unterstützung beim Scouting und der Entwicklung von Lieferanten nach der Auswahl geeigneter Partner
  • Erleichterung der Verlagerung und des Transfers von Arbeiten (ToW) in enger Abstimmung mit Airbus und über internationale Operationen hinweg
  • Entwicklung einer klaren und transparenten Entscheidungsvorlage zur Steuerung der Umsetzung

     

Mit diesem Ansatz wurden nicht nur aktuelle Engpässe beseitigt, sondern auch die Grundlage für eine langfristige Stabilität der Lieferkette geschaffen. 

 

 

 

Ergebnisse

Die Zusammenarbeit führte zu greifbaren und nachhaltigen Verbesserungen:

 

  • Verbesserte Lieferleistung, sowohl in Bezug auf pünktliche als auch auf spezifikationsgerechte Lieferungen
  • Geringere Kosten für mangelhafte Qualität, da weniger Lieferausfälle und Qualitätsprobleme auftreten
  • Niedrigere Materialkosten durch wettbewerbsfähiges Dual Sourcing und gezielte Lieferantenentwicklung
  • Geringeres Lieferrisiko dank einer diversifizierten Lieferantenbasis und einer klaren Make-or-Buy-Logik
  • Aufbau von internem Know-how, das in Zukunft bessere strategische Beschaffungsentscheidungen ermöglicht
  • Ein skalierbarer Entscheidungsrahmen, der zukünftige Verlagerungen und Beschaffungsinitiativen unterstützt

     

Mubea ist nun besser positioniert, um die Marktdynamik mit einer flexibleren, kostengünstigeren und zuverlässigeren Lieferkette zu bewältigen.

Clemens Friedl, Geschäftsführer bei Mubea Aerostructures

„Ich kann nur sagen, dass die Zusammenarbeit mit Ihnen durchweg ein Vergnügen war. Ihr Team war engagiert und klar, versteht seine Arbeit bis ins Detail und ist ein angenehmes Team, mit dem man zusammenarbeiten kann.“

 

Über Mubea

Mubea Aerostructures ist Teil der Luftfahrtabteilung von Mubea mit Produktionsstandorten in Oberpfaffenhofen (Deutschland) und Eger (Ungarn). Als Tier-1-Lieferant für Detailteile in zivilen Flugzeugen spielt das Unternehmen eine wichtige Rolle in der Lieferkette der Luft- und Raumfahrt. Sein Jahresumsatz liegt bei über 200 Millionen Euro.

Nehmen Sie Kontakt auf

Möchten Sie wissen, wie wir unseren Kunden helfen, widerstandsfähige und leistungsstarke Lieferketten aufzubauen? Unsere engagierten H&Z-Experten unterstützen Sie gerne.

Steffen Wenzel

LinkedIn
E-Mail
Steffen Wenzel