Revolution des Einkaufs für die Zukunft
In führenden Unternehmen ist der Einkauf ein zentraler Faktor für den Erfolg. Bis zu 70 % der Kosten können auf beschaffte Güter und Dienstleistungen entfallen. So hat eine Verbesserung der Einkaufsperformance einen direkten Einfluss auf den EBIT.
Dies ist jedoch nicht trivial. Die Abhängigkeit der Unternehmen von externen Lieferketten auch bei kritischen Komponenten & Dienstleistungen wächst. Die Herausforderung besteht darin, die Kosten in diesem komplexen System zu optimieren und gleichzeitig die ESG-Standards auf die nächste Stufe zu heben. Procurement Excellence ist der entscheidende Hebel für Rentabilität, Wertschöpfung & Nachhaltigkeit.
Es ist an der Zeit, den Einkauf neu zu denken.
Die Bedeutung des Einkaufs in der modernen Wirtschaft: Der neue Zweck des Einkaufs
Mit der steigenden Relevanz des Einkaufs kommen auch tiefgreifende Transformationen. Es reicht nicht mehr aus, zu verhandeln und die Kosten zu verwalten. Sie müssen das Umfeld aktiv gestalten, nach Innovationen suchen und digitale Lösungen umsetzen.Lieferanten werden zu Partnern, Kostenbewusstsein wird durch Wertschöpfung ergänzt, während die Resilienz der Supply Chain und Nachhaltigkeit zu den treibenden Kräften werden. Der Einkauf muss sich neu erfinden. Aus der alten Welt ausbrechen. Sie muss mehr Verantwortung übernehmen, die Kernprozesse orchestrieren und nachhaltige Lösungen anbieten. Mit Lieferanten als Partnern und einer gemeinsamen Vision für die großen globalen Themen.
Bei H&Z sind wir stolz darauf, Pioniere im Bereich Einkauf zu sein und können auf mehr als 25 Jahre erfolgreiche Projekte zurückblicken. Unser Team aus erfahrenen Einkaufsexperten kennt die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in der heutigen dynamischen Geschäftslandschaft stellen müssen. Wir setzen uns dafür ein, die Zukunft und den neuen Zweck des Einkaufs zu gestalten und unsere Kunden zu befähigen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen.
Unsere Procurement-Dienstleistungen im Überblick
Procurement Value Creation - Identifizierung und Umsetzung von Kostensenkungen zur Verbesserung der Rentabilität
Mit einem ganzheitlichen Ansatz helfen wir unseren Kunden, ihre Kosten effektiv zu reduzieren. und Wertschöpfung im Einkauf, indem wir einen umfassenden 360°-Blick auf jede Kategorie direkter und indirekter Ausgaben werfen.
Transformation im Einkauf: Der Weg zur Exzellenz
Globalisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung verändern die Welt der Beschaffung. Hinzu kommen Faktoren wie Wachstum, Unternehmensübernahmen oder Fusionen, die eine Neuausrichtung der Beschaffungsfunktionen erforderlich machen können. Wir helfen unseren Kunden, Procurement Excellence zu erreichen.
Responsible Procurement
Bei H&Z betrachten wir den Einkauf nicht nur als Instrument zur Kostenoptimierung, sondern vielmehr als Katalysator für eine nachhaltige Transformation globaler Lieferketten. Angesichts steigender Anforderungen von Verbrauchern, Investoren und der Gesetzgebung hat Nachhaltigkeit oberste Priorität. Viele Organisationen verfügen jedoch nicht über solide Pläne, um ihre Netto-Null-Ziele zu erreichen, obwohl Scope-3-Emissionen bis zu 75% ihrer gesamten Treibhausgasemissionen ausmachen können. Deshalb rücken wir die Rolle der Beschaffung in den Fokus der Nachhaltigkeitsbestrebungen. Unter dem Leitbild des "Verantwortungsbewussten Einkaufs" befähigen wir Einkaufsabteilungen dazu, sowohl zur Unternehmensstabilität als auch zum gesellschaftlichen und ökologischen Wohlstand beizutragen.
Procurement Digitalization – Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Effizienz Ihres Einkaufs
Die Technologie verändert den Einkauf. Die Digitalisierung steigert die Effizienz und Transparenz, rationalisiert administrative Aufgaben durch Automatisierung und verbessert die Wirkung der Beschaffung. Technologie ermöglicht ein effektives Lieferanten- und Vertragsmanagement und erleichtert fundierte Entscheidungen durch detaillierte Analysen.
Das könnte Sie auch interessieren
The Procurement Initiative - Die Zukunft des Einkaufs gestalten
Wir haben The Procurement Initiative gegründet, um die führenden Köpfe des Beschaffungswesens aus Wirtschaft, Wissenschaft und Unternehmensberatung zusammenzubringen, um neue Antworten auf die wichtigsten Herausforderungen im Einkauf zu finden.