Neudefinition der Beschaffung im Gesundheitswesen: Anwendung einer wertorientierten Beschaffung für klinische und kommerzielle Vorteile
Die Beschaffung im Gesundheitswesen verändert sich. Dieses Strategiepapier untersucht, wie Anbieter von einer kostenorientierten Beschaffung zu Modellen übergehen können, die klinischen, finanziellen und operativen Mehrwert bieten – mit Ergebnissen aus der Praxis.
- Home /
- Neudefinition der Beschaffung im Gesundheitswesen: Anwendung einer wertorientierten Beschaffung für klinische und kommerzielle Vorteile
Steigende Kosten, Druck auf die Belegschaft und strengere Ergebniserwartungen zwingen Gesundheitsdienstleister dazu, ihre Beschaffung zu überdenken. Der traditionelle Fokus auf Angebote mit dem niedrigsten Preis wird den komplexen Anforderungen moderner Gesundheitssysteme nicht mehr gerecht.
Dieses Dokument stellt einen wertorientierten Beschaffungsansatz (VBP) vor, der Kaufentscheidungen an der klinischen Wirkung, Nachhaltigkeit und Gesamteffizienz des Systems ausrichtet. Gestützt auf Fallstudien des britischen Gesundheitsdienstes NHS und internationale Rahmenwerke bietet er einen praktischen Fahrplan für die Umsetzung von VBP in verschiedenen Kategorien, Funktionen und Versorgungswegen.
Ganz gleich, ob Sie Einkaufsleiter, klinischer Leiter oder Betriebsleiter sind – die hier vorgestellten Erkenntnisse können Ihnen dabei helfen, Beschaffungsmodelle zu entwickeln, die messbare Vorteile in Bezug auf Kosten, Zeit und Patientenzufriedenheit erzielen.

Das Dokument herunterladen
Entdecken Sie, wie VBP intelligentere, ergebnisorientierte Beschaffungsentscheidungen im Gesundheitswesen ermöglicht.