The Procurement Initiative Pulse Check Q2/2024
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Supply Chain Management der Universität St. Gallen und The Procurement Initiative haben wir den aktuellen Pulse Check erstellt. Der Bericht zeigt einen weiterhin positiven Ausblick und beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Rohstoffe.
Über den neuesten Pulse Check von The Procurement Initiative
In dieser Ausgabe, die zwischen dem 24. und 28. Juni 2024 erstellt wurde, haben wir Erkenntnisse von über 100 Branchenexperten gesammelt. Dieser Bericht bietet eine Momentaufnahme der Herausforderungen, Strategien und Innovationen, die den Einkauf heute prägen.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Stabilität der Lieferkette: 57 % der Befragten haben einen positiven bis sehr positiven Ausblick für 2024.
- Kosten und Nachhaltigkeit: Eine Verlagerung hin zu nachhaltigen Praktiken bei nachlassendem Inflationsdruck.
- Geopolitische Risiken: Diese werden als große Bedrohung für die Rentabilität und den Einkauf identifiziert.
- Rohstoffkosten: Erhebliche Auswirkungen auf die Beschaffungsstrategien, die durchschnittlich 35 % des Einkaufsvolumens der Unternehmen ausmachen.
Fortschrittliche Strategien für das Preismanagement:
- Preisvereinbarungen mit Anpassungsklauseln und Festpreisvereinbarungen.
- Zunehmender Einsatz von Business-Intelligence-Tools und Clean Sheets für bessere Kostentransparenz.
- Kopplung der Rohstoffkosten an Marktindizes zur Absicherung gegen Preisschwankungen.
Praktische Empfehlungen:
- Einführung innovativer Maßnahmen wie Business-Intelligence-Tools.
- Konzentrieren Sie sich auf die Kostentransparenz und steuern Sie die Preisgestaltung mit den Lieferanten effektiv.
- Erzielen Sie bessere Ergebnisse im Einkauf durch strategische Verbesserungen.
Echte Transparenz schaffen
Für eine optimale Beschaffungsstrategie ist es unerlässlich, Kostenklarheit zu schaffen. Nur 40 % der Befragten haben eine vollständige Kostentransparenz erreicht, was auf ein erhebliches Verbesserungspotenzial hinweist. Mit Hilfe der Experten von H&Z können Sie diese Lücke schließen und Ihre Einkaufsprozesse verbessern. Kontaktieren Sie uns jetzt.
Informieren Sie sich auch in unserem Leitfaden Procurement Pathfinder 2024 über Sekundärrohstoffe, den Einsatz von KI und Technologie sowie über weitere wichtige Trends im Einkauf. Lesen Sie den H&Z Procurement Pathfinder 2024.
Sind Sie neugierig auf die vollständigen Ergebnisse?
Laden Sie sich jetzt den Pulse Check Q2/2024 der Procurement Initiative herunter!