Private Equity
Passende Beteiligungen werden seltener. Wir sind Perlenfischer für den optimalen Zahnradeffekt.
Für Wertsteigerungen & Performanceoptimierung braucht man den richtigen Partner
Während die Liquidität im Markt über die letzten Jahre deutlich gestiegen ist, stagniert die Zahl möglicher Investmentziele. Der daraus resultierende harte Wettbewerb um attraktive Übernahmeziele führt zu hohen Preisen und Akquisitions-Multiples. Ein „normaler“ Return scheint in weiter Ferne.
Um dennoch die Gewinne nachhaltig zu steigern, reichen herkömmliche Wachstumsstrategien nicht mehr aus. Private-Equity-Unternehmen müssen heute sehr viel tiefer in die Organisation ihrer Investments vordringen und deren Geschäftsperformance optimieren. Zugleich wird es essenziell, neue Methoden zur Wertsteigerung zu entwickeln.
In diesem Bereich verfügt H&Z über einen gezielten Erfahrungsschatz in der Beratung sowie Branchenexpertise, die notwendig sind, um entsprechende Hebel zu bedienen. Nur so ist es möglich, nicht nur den Umsatz zu potenzieren, sondern auch die oft zu wenig beachtete Kostenseite zu bedenken.
Einkaufsberatung für Private Equity
Bewertung ist mehr als EBITDA.
Beschaffung ist mehr als Kosteneinsparung.
Transaktionsphase
Eine sorgfältig durchgeführte Risikoprüfung (Due Diligence) für alle klassischen Industrien, von Automotive und Aviation über Telekommunikation bis hin zum Anlagen- und Maschinenbau – ist essenziell für ein erfolgreiches Private-Equity-Geschäft.
Post-Deal-Phase
Ein sicheres und fundiertes Handeln implementiert eine strukturierte Abfolge von Unternehmenszukäufen und Übernahmemodalitäten.
Stufenweise zum erfolgreichen Exit
Mit einer guten Exit-Strategie können Unternehmen ihre eigenen finanziellen Ziele optimieren.