H&Z
H&Z Management Consulting - Consulting with head, heart and hand
29.9.2022

(Sonder-)Maschinenbau, Investitionsgüter und Spezialanlagenbau 2022

In der Maschinenbaubranche belasten externe Ereignisse und Störfaktoren das operatives Geschäft meist deutlich. Die Pandemie gilt als Hauptverursacher der Verunsicherung im Unternehmen und als Auslöser der Beschaffungskrise. Weitere Störfaktoren sind die wachsende Volatilität der Märkte, Personalmangel, der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise. 

Download Studie
Event-Image_final.jpg

Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Ergebnisse - laden Sie unsere Studie unten herunter!

 

Wichtigste Herausforderungen im Bereich Supply Chain sind die erschwerte Planbarkeit und Schwankungen in der Belieferung. Beim Thema Personal erachten die befragten Unternehmen den Mangel an qualifiziertem Personal als Problem Nr. 1. Im Vertrieb belasten vor allem die erschwerte Planbarkeit sowie die Volatilität in der Nachfrage.

 

Als bedeutendste Chancen und Handlungsfelder nennen die Befragten fünf Bereiche:

  • die Digitalisierung von Prozessen und Abläufen zur Effizienzsteigerung
  • Innovation in Form neuer, innovativer Produkte und Serviceleistungen
  • nachhaltige Wertschöpfung
  • Optimierung durch mehr Kosteneffizienz und Qualitätssteigerung
  • mehr Arbeitnehmerattraktivität durch neue, hybride Arbeitsmodelle.

 

Für mehr Resilienz in der Supply Chain strebt die überwiegende Zahl der Unternehmen eine stärkere Partnerschaft und engere Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie die Veränderung ihrer Lieferantenstruktur an. Im Handlungsfeld Digitalisierung setzen die meisten Maschinenbauer auf verbesserte Datenverfügbarkeit, Datenintegration und Datentransparenz, um ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.

 

Das Thema Nachhaltigkeit wird häufig noch unterschätzt und nicht ausreichend als unverzichtbares Zukunfts- und Imagethema wahrgenommen. Nur Unternehmen mit klarer Nachhaltigkeitspositionierung und -strukturen können das Thema als Wettbewerbsvorteil nutzen und ihre Potenziale ausschöpfen.

 

Wir haben herausgefunden, dass Maschinenbauunternehmen ihre derzeitige Strategie und Positionierung kritisch hinterfragen und sich konsequent auf die neuen Rahmenbedingungen einstellen sollten. Nur so lässt sich die Position im Wettbewerb dauerhaft sichern oder verbessern.

Lassen Sie sich gleich unser neueste H&Z Studie per E-Mail zuschicken.

Bitte füllen Sie das Formular aus

Lernen Sie die Autoren kennen

Sandra Stoll

LinkedIn
E-Mail
Sandra Stoll

Boris Wippermann

LinkedIn
E-Mail
Boris Wippermann

Leon Kaub

LinkedIn
E-Mail
Leon Feb