22.2.2024
Net Working Capital Studie Industrie für technische Produkte
Sie sehen sich mit steigenden Finanzierungskosten für Ihr Net Working Capital konfrontiert? Sie möchten wissen, mit welchen Herausforderungen Industrieunternehmen in der DACH-Region konfrontiert sind und wie Ihr Unternehmen im Vergleich zur Konkurrenz dasteht? Entdecken Sie in unserer neuesten Studie zum Net Working Capital, wie H&Z Ihr Unternehmen bei der Optimierung unterstützen kann.
Laden Sie sich jetzt die Studie herunter
- Home /
- Insights /
- Publikationen /
- Net Working Capital Studie Industrie für technische Produkte
In Kürze:
- Unter den verschiedenen Finanzkennzahlen gilt das Net Working Capital (NWC) als entscheidender Indikator für die Messung der betrieblichen Effizienz, Liquidität und der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens.
- Das NWC setzt sich hierbei aus Beständen, Forderungen und Verbindlichkeiten zusammen und gibt Einblick in die Fähigkeit eines Unternehmens, kurzfristigen Verpflichtungen nachzukommen und das Tagesgeschäft aufrechtzuerhalten.
- Im komplexen Umfeld des produzierenden Gewerbes stellt das Net Working Capital einen entscheidenden Erfolgsfaktor für die Wettbewerbs- und Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens dar.
- Die dynamische Natur des Engineered Products Sektors macht diesen dabei besonders anfällig für veränderte Marktbedingungen, Störungen in der Lieferkette und ökonomische Schwankungen.
- Diese Studie gibt einen detaillierten Einblick in die aktuellen Trends zu Net Working Capital im Engineered Products Sektor. Hierfür wurden 343 Unternehmen aus der DACH-Region im Zeitraum von 2019 bis 2022 analysiert.
- Diese Jahre waren von einer Vielzahl an globalen Ereignissen, wie beispielsweise dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie, geopolitischen Spannungen (Ukraine-Krieg) und Lieferkettenunterbrechungen, geprägt. Diese Ereignisse haben industrielle Unternehmen erheblich beeinflusst und die Notwendigkeit von Agilität, Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit im Net Working Capital Management aufgezeigt.
- Die aus dieser Analyse gewonnenen Erkenntnisse bieten nicht nur einen Rückblick auf die Entwicklung des Net Working Capitals, sondern auch einen wertvollen Ausblick auf potenzielle Strategien und Best Practices zur Stärkung der finanziellen Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens in einem Umfeld mit gestiegenen Finanzierungskosten.
Vergleichen Sie jetzt die Leistung Ihres Unternehmens mit 343 Unternehmen aus der DACH Region
Erhalten Sie wertvolle Einblicke in potenzielle Strategien und bewährte Praktiken zur Stärkung der finanziellen Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Studie jetzt kostenlos downloaden
Holen Sie sich gleich Ihr kostenloses Exemplar unserer neuesten Studie zu Net Working Capital
Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie die Studie per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass die Studie auf Englisch ist.
Haben Sie Fragen oder möchten mehr wissen?
Wenden Sie sich jetzt an unsere Experten und lassen Sie sich individuell beraten.