H&Z
H&Z Management Consulting - Consulting with head, heart and hand
7.6.2022

Greenwashing - ein Klischeebegriff, der ein tieferes Problem übersieht

Greenwashing ist eine Verquickung von übermäßigem Ehrgeiz und mangelnder Authentizität, zu ehrgeizige Ziele ziehen oft Greenwashing-Vorwürfe nach sich. Darin liegt das eigentliche Problem: glaubwürdige Ziele zu setzen und authentische Fortschritte zu kommunizieren (was offensichtlich leichter gesagt als getan ist).

Download
Greenwashing

Wie können Sie den Vorwurf der Unauthentizität und die daraus resultierenden Kommunikationsprobleme vermeiden? 

  • Untermauern Sie Ihren Nachhaltigkeitsanspruch mit umfangreichen, aber transparenten Daten aus der Nachhaltigkeitsbewertung und der Wesentlichkeitsanalyse.
  •  Durch das Verständnis der aktuellen Situation können wirkungsvollere, aber auch greifbarere Ziele gesetzt werden, die Nachhaltigkeitskommunikation und -berichterstattung über die Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele zu steuern.
  • Definieren Sie das Anspruchsniveau und die Strategie auf transparente Weise und kommunizieren Sie den Fortschritt in jeder Phase deutlich
  • Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts Bericht nach internationalen Standards 
  • Beschränkungen/Mängel in den Daten verdeutlichen

Es geht um Glaubwürdigkeit. Lesen Sie mehr in unserem Kurzbeitrag:

Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten Ihr persönliches Exemplar in wenigen Augenblicken als PDF.

Kontakt zu unseren Experten

Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Experten direkt per E-Mail oder LinkedIn

Robin Schenkewitz

LinkedIn
E-Mail
Robin Schenkewitz