Warum Private Equity einen neuen Zweck für das Beschaffungswesen braucht
Die neue Aufgabe der Beschaffung besteht darin, die volle Verantwortung für die Orchestrierung globaler Liefernetzwerke zu übernehmen, um Menschen, Umwelt und Gewinn in Einklang zu bringen - ermöglicht durch moderne Führung, eine integrierte Lieferbasis und Zusammenarbeit in einem digitalen E2E-Ökosystem.
Wir kennen einen besseren Weg, Beschaffung zu betreiben. Beschaffung mit Zweck
Der Zweck von Private Equity ist die Wertschöpfung in den Portfoliounternehmen, und da die Hälfte des Unternehmenswertes im externen Teil der Wertschöpfungskette entsteht, haben kluge PE-Firmen schon immer die Beschaffung als Mittel zur Kostensenkung und Wertsteigerung genutzt.Da die Bewertung jedoch mehr ist als nur das EBITDA, ist die Beschaffung mehr als nur Kosteneinsparungen.
Durch unsere Arbeit mit einigen der weltweit führenden Beschaffungsorganisationen, durch Erkenntnisse aus unserem Netzwerk von CPOs und durch Untersuchungen im Rahmen unserer Partnerschaft mit der Procurement Initiative wird deutlich, dass es dringend einen neuen Zweck für die Beschaffung geben muss.
Die wachsende Bedeutung der Beschaffung als Hebel der Wertschöpfung erfordert in Zukunft weitreichende Veränderungen.
Es reicht nicht mehr aus, nur zu verhandeln und die Kosten zu managen. Beschaffungsorganisationen müssen ihr Umfeld aktiv gestalten, nach Innovationen suchen und digitale Lösungen umsetzen.
Lieferanten müssen zu Partnern werden, um sowohl die Herausforderungen der Widerstandsfähigkeit als auch die der Nachhaltigkeit zu meistern. Das Kostenbewusstsein wird durch die Schaffung von Werten ergänzt.
Der neue Zweck des Einkaufs konzentriert sich auf die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette, Nachhaltigkeit und Wertschöpfung. All dies muss durch die drei Grundlagen Digitalisierung, Zusammenarbeit sowie Mitarbeiter und Führung untermauert werden.
Success story
H&Z hat ein Procurement-Boost-Projekt für einen Private-Equity-finanzierten Marktführer im Bereich hocheffizienter Antriebs- und Steuerungstechnik abgeschlossen.
Der neue Zweck der Beschaffung
Der neue Zweck der Beschaffung ermöglicht es PE-Firmen, ihre Portfoliounternehmen mit einer ganzen Reihe von Hebeln zu unterstützen, um das EBITDA nicht nur durch Wertschöpfung, sondern auch durch eine nachhaltige Verbesserung der Bewertung zu steigern.