H&Z als Top 50 deutsche Führungskräfte für nachhaltige Transformation ausgezeichnet
In einer Zeit des Umbruchs und des Wandels ergreifen deutsche Führungskräfte die Initiative, um eine bessere Zukunft für die globale Gemeinschaft zu schaffen. Mit 50 German Leaders hat die TBD Media Group eine Kampagne rund um deutsche Wirtschaftsführer ins Leben gerufen, die sich den schwierigen Herausforderungen stellen, vor denen die Menschheit derzeit steht. H&Z ist stolz darauf, einer der 50 German Leaders zu sein. Erfahren Sie mehr über die H&Z Gruppe und sehen Sie, wie wir die Welt nachhaltig verändern.
Folgender Artikel erschien am 26.09.2022 auf welt.de
Nachhaltige Lösungen für Transformationen
Moderne Unternehmen müssen stets flexibel agieren und sich den Anforderungen der Zeit anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts bedeutet dies vor allem, nachhaltig zu sein – und das nicht nur aufgrund des Images. Die Münchner Unternehmensberatung H&Z rekrutiert sich aus vielen Experten, die Unternehmen hier den richtigen Weg aufzeigen. Gegründet im Jahr 1997, hat sich H&Z mittlerweile im Wesentlichen auf drei Bereiche spezialisiert: Einkauf, Strategie und Performancesteigerung sowie Transformation und Nachhaltigkeit.
Die Bedeutung des Einkaufs
Was den Bereich des Einkaufs betrifft, hat sich vor allem ein Begriff festgesetzt: Resilienz. Resiliente Lieferketten zeichnen sich dadurch aus, dass sie Engpässe und Krisen besser standhalten können und sind daher von fundamentaler Bedeutung für die Industrie.
Der Einkauf nimmt dementsprechend eine Schlüsselrolle für moderne Unternehmen ein. H&Z betreut hier vor allem Kunden aus dem produzierenden Gewerbe, wie die Automobilindustrie und den Sondermaschinenbau, optimiert mittels ihrer umfassenden Leistungen deren Lieferketten und reduziert damit Kosten. Letztendlich geht es natürlich auch hier um die Implementierung von Innovationen, allen voran auf digitaler Ebene.
Die Rasanz der Digitalisierung
Ein weiteres Standbein bei H&Z stellt die Sparte Strategie und Performance dar. Unter Strategie fallen Punkte wie Wachstum, Unternehmensübernahmen, die Ausrichtung der Wertschöpfungskette und die allgegenwärtige Digitalisierung. Die Welt der Unternehmen ist einem permanenten Wandel unterworfen, H&Z kümmert sich darum, dass diese auch bei der digitalen Transformation nicht unter die Räder kommen. Lösungen hierbei können neue Ansätze wie „Smart Working” sein – wichtig ist am Ende nur, dass diese dem individuellen Kunden einen echten Mehrwert liefern.
Die Priorität der Nachhaltigkeit
Stichwort Transformation: Diesen gibt es auch hinsichtlich der Nachhaltigkeit. Auch hier entwickelt H&Z geeignete, auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene Strategien. Dabei wird der Status quo analysiert, Nachhaltigkeitsthemen werden identifiziert und priorisiert. Dies alles geschieht im Zuge einer „Sustainability Maturity Assessment & Materiality Analysis“, die eines von mehreren Angeboten bezüglich nachhaltiger Optimierung bei H&Z darstellt. Hinzu kommen weitere wie die Berechnung und Bewertung des CO -Fußabdrucks, die Herausarbeitung von Hebeln innerhalb der Wertschöpfungskette und die Definition eines Ambitionslevels.
Die Sprösslinge von H&Z
Schlussendlich hat man bei H&Z mit SUSTAINX sogar ein eigenes Unternehmen gegründet, welches sich gezielt nachhaltigen Themen widmet. Diese Plattform soll Unternehmen mit Experten und Wissenschaftlern vernetzen und mittels Künstlicher Intelligenz innovative Lösungen in diesem Bereich aufspüren.
Dabei ist SUSTAINX nicht der einzige Ableger von H&Z. Die ebenso zur H&Z Group gehörende Unternehmensberatung aneon solutions hat sich auf die Implementierung von Einkaufssoftwarelösungen spezialisiert. Die Transaction Engineers zeichnen sich durch einen kombinierten Fokus auf Performance-Optimierung und Unternehmens-Transaktionen aus. Und bei Fiducia kümmert man sich um internationale Unternehmen, die in China tätig sind. Innerhalb der H&Z Gruppe werden somit die wichtigsten Themenfelder der Beratungswelt abgedeckt, unterstützt durch ein beeindruckendes Netzwerk von Experten.
Lesen Sie den Originalartikel unter welt.de