H&Z
H&Z Management Consulting - Consulting with head, heart and hand
2.1.2022

Einkauf führt zu Wertschöpfung

Wertschöpfung: Dies ist der Weg zu gesunden Einnahmen und Gewinnen, verbesserter Qualität, Erfüllung der Verbraucherwünsche, schneller Markteinführung, Innovation und Wachstum. Dies ist auch der Weg zu nicht-finanziellen Vorteilen, die in den kommenden Jahren für die Gesellschaft insgesamt und die Umwelt spürbar sein werden.

Abstract light-blue construct

Einkauf führt zu Wertschöpfung

Der Zweck von Private Equity ist die Wertschöpfung in den Portfoliounternehmen. Da die Hälfte des Unternehmenswertes im externen Teil der Wertschöpfungskette entsteht, haben kluge PE-Firmen schon immer die Beschaffung als Mittel zur Kostensenkung und Wertsteigerung genutzt. Da es bei der Bewertung jedoch um mehr als nur um das EBITDA geht, geht es bei der Beschaffung um mehr als nur um Kosteneinsparungen.

 

Es reicht nicht mehr aus, nur zu verhandeln und die Kosten zu managen. Wir haben es mit einer anhaltenden Inflationsperiode zu tun, und das wirtschaftliche Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage hat sich bei vielen Rohstoffen, Materialien und Transportmitteln verschoben, so dass die Volkswirtschaften in eine Phase eskalierender Preise eintreten.  Jetzt ist ein strategischer Ansatz für die Beschaffung erforderlich, der den Einsatz komplexerer und stärker intern ausgerichteter Hebel wie die Änderung von Spezifikationen, die Prozessoptimierung, die Kosten- und Wertentwicklung, das Nachfragemanagement und die Umgestaltung der Lieferkette erfordert.

 

Der Nachteil ist, dass die Kostenoptimierung schwieriger ist und ihre Umsetzung länger dauert. Der Vorteil ist, dass die Auswirkungen eher schrittweise als inkrementell sein werden. Der Preis sind größere Einsparungen, aber sie sind schwieriger zu erzielen. Für PE-Firmen bedeutet dies, dass sie die betriebliche Denkweise ihrer Portfoliounternehmen ändern und sie gleichzeitig mit dem Fachwissen, den Kenntnissen und der "praktischen" Unterstützung ausstatten müssen, um ihre Beschaffungskapazitäten neu zu gestalten.

Der neue Zweck des Einkaufs

Der neue Zweck des Einkaufs konzentriert sich auf die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette, die Nachhaltigkeit und die Wertschöpfung und ermöglicht es PE-Firmen, ihre Portfoliounternehmen mit einer ganzen Reihe von Hebeln zu unterstützen und das EBITDA nicht nur durch Wertschöpfung, sondern auch durch eine nachhaltige Verbesserung der Bewertung zu steigern.

 

Bild1.png

Success Story

H&Z hat ein Projekt für einen von Private Equity unterstützten europäischen Bauhersteller abgeschlossen. Ein schneller Wertschöpfungsplan für die Beschaffung legte den Grundstein für zweistellige GuV-wirksame Einsparungen und die Entwicklung einer professionellen Beschaffungsfunktion mit der Fähigkeit, die ehrgeizigen Wachstumspläne des Eigentümers zu unterstützen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir unsere Kunden unterstützen, wenden Sie sich bitte an unser engagiertes Private-Equity-Team.