Morning Briefing: Sustainability in Turbulent Times
Sustainability in Turbulent Times - Wie Vestas die Nachhaltigkeitsagenda in turbulenten Zeiten vorantreibt.
- Home /
- Insights /
- Veranstaltungen /
- Morning Briefing: Sustainability in Turbulent Times
Key Highlights
In unserem zweiten "H&Z Morning Briefing" haben wir uns mit dem Mythos des Zielkonflikts zwischen Resilienz und Nachhaltigkeit befasst. Am Beispiel von Vestas - dem führenden europäischen Windenergieunternehmen - wurde illustriert, wie Unternehmen beide Aspekte unter einen Hut bringen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit stärken können. Unsere Gäste hatten reichlich Gelegenheit zum intensiven Networking.
Unsere Gastrednerin Martina Buchhauser berichtete über eine Umfrage der Beschaffungsinitiative, die eine riesige "Absichtslücke" aufgedeckt hat: die Diskrepanz zwischen dem, was Unternehmen sagen, dass sie beabsichtigen zu tun (oder was ihnen wichtig ist) und dem, was sie tatsächlich tun. Wir stellen häufig fest, dass Unternehmen zwar über Strategien zur Förderung der Nachhaltigkeit verfügen, es ihnen aber eindeutig an der Umsetzung innerhalb des Unternehmens mangelt, um eine echte Wirkung zu erzielen. Die besten 10 % der Unternehmen hingegen haben bereits das richtige Engagement und die richtigen Maßnahmen entwickelt, um Nachhaltigkeit in ihre Entscheidungsfindung einzubinden. Vestas hat sich als einer dieser Spitzenreiter erwiesen.
Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse
- Das Beschaffungswesen ist der Schlüssel zum WandelEs gibt kein Vorbild für Nachhaltigkeit, die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten
- Das Engagement des Top-Managements ist unerlässlichLieferanten sollten bei der Nachhaltigkeit zusammenarbeiten und nicht gegeneinander antretenStarke Lieferantenpartnerschaften erfordern Führung und Sorgfalt
- Vestas integriert Materialien für Windkraftanlagen in ein Kreislaufsystem
- Grüne Alternativen, wie grüner Stahl, sind für Netto-Null entscheidendNachhaltigkeit geht einher mit Digitalisierung: Datentransparenz und -genauigkeit sind entscheidend
Wenn Sie zu zukünftigen H&Z Morning Briefings eingeladen werden möchten, empfehlen wir Ihnen, den speziellen Newsletter des Business Club Hamburg zu abonnieren:
- Sie werden dann frühzeitig über das Thema und den Termin des nächsten H&Z Morning Briefings informiert. Diese Veranstaltung findet einmal im Quartal statt.
- Sie erhalten auf jeden Fall die Präsentation und weitere Informationen zum Thema, falls eine eigene Teilnahme am H&Z Morning Briefing nicht möglich ist.
Folgen Sie dem Link, um sich für den Spezial-Newsletter anzumelden: https://www.bch.de/veranstaltungen/registrierung-fuer-informationsmaterial-morning-briefing-und-erinnerungen-next-event/
Resilienz und Nachhaltigkeit
Mit der Vision, der weltweit führende Anbieter von nachhaltigen Energielösungen zu werden, dreht sich bei Vestas alles um den Einsatz von nachhaltigen Energielösungen. Mit dem Fokus auf Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit hat Vestas kontinuierlich Innovationen und Anpassungen vorgenommen, um den Herausforderungen einer sich schnell verändernden Welt zu begegnen. Die Turbinen des Unternehmens erzeugen saubere Energie für Millionen von Menschen weltweit, verringern die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und fördern eine nachhaltigere Zukunft.