H&Z
H&Z Management Consulting - Consulting with head, heart and hand

Industrial Goods Pulse Check – Einblicke in Trends, Herausforderungen und strategische Aussichten

Mehr erfahren
Industrial Goods Pulse Checks

Industriegüter unter Druck: Wie KI die nächste Ära der Wettbewerbsfähigkeit prägt

 

Der Maschinen- und Anlagenbau steht zunehmend unter Druck: steigende Materialkosten, wachsende Handelsbarrieren und eine sich verschärfende globale Konkurrenz setzen Unternehmen weltweit unter Zugzwang. Die Gewinnmargen sinken weiter, und viele Unternehmen konzentrieren sich auf Kostenmanagement, Zollreduzierung und Prozessbeschleunigung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch diese kurzfristigen Maßnahmen allein reichen nicht aus, um langfristigen Erfolg zu sichern.

 

Der aktuelle H&Z Pulse Check 2025 (zweite Jahreshälfte) zeigt einen klaren Wandel in den Prioritäten auf. Rohstoff- und Lieferkosten bleiben die wichtigsten Kostentreiber, während die SG&A-Ausgaben in den kommenden Monaten weiter steigen dürften. Gleichzeitig hat sich Künstliche Intelligenz (KI) zum zentralen Thema für Führungskräfte in der Branche entwickelt. Obwohl die digitale Transformation weiterhin hohe Priorität hat, verfügen bislang nur 36 % der Unternehmen über eine strukturierte GenAI-Strategie; ein Hinweis auf ungenutzte Potenziale.

 

Heute wird KI am häufigsten in den Bereichen Einkauf, Forschung & Entwicklung sowie Vertrieb & Marketing eingesetzt. Das größte Potenzial liegt jedoch an anderer Stelle, nämlich in Produktionseffizienz, Qualitätsüberwachung sowie Aftersales & Service, wo die Anwendung bislang noch begrenzt ist. Bedenken in Bezug auf Datensicherheit und Leistungsvalidierung bremsen viele Organisationen weiterhin aus. Doch für jene, die bereit sind, von der Experimentierphase in die Umsetzung zu wechseln, bietet KI einen entscheidenden Vorteil: schnellere Innovation, bessere Kostenkontrolle und ein zukunftsfähiges Betriebsmodell.

 

Unser Industrial Goods Pulse Check liefert exklusive Einblicke, wie Entscheidungsträger auf die aktuellen Marktbedingungen reagieren, was leistungsstarke Unternehmen unterscheidet und wo die größten Chancen für Transformation liegen. Entdecken Sie die Ergebnisse, vergleichen Sie Ihre Organisation mit dem Markt und erfahren Sie, was es braucht, um die neuen Maßstäbe industrieller Wettbewerbsfähigkeit zu setzen.

Sandra Stoll

LinkedIn
E-Mail
Sandra Stoll

Christoph Tertel

LinkedIn
E-Mail
Christoph Tertel

Interested in Pulse Checks from the other Industries?

Dein Suchergebnis ist leer. Versuche eine andere Kombination aus Filtern.

Would you like to find out more? Please write to us at any time.