H&Z Unternehmensberatung erneut als Hidden Champion ausgezeichnet
Die Leistungen in Transformation und Einkauf unterstreichen H&Z's starke Wettbewerbsposition, Ziel ist der Ausbau zum europäischer Beratungschampion für Circular Economy und Nachhaltigkeit.
- Home /
- H&Z erneut als Hidden Champion ausgezeichnet
H&Z ist erneut mit dem renommierten Preis "Hidden Champion" im Bereich Managementberatung ausgezeichnet
Die von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) verliehene Auszeichnung würdigt die exzellente Beratungsleistung von H&Z, die in einer umfangreichen Marktanalyse und durch positive Kundenbewertungen bestätigt wurde.
H&Z überzeuge durch herausragende Leistungen und innovative Lösungen, die maßgeblich zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden beitrügen. Insbesondere in den Schlüsselbereichen Transformation (Platz 1 von 30) sowie Einkauf und Beschaffung (Platz 2) steche H&Z heraus. Die Anerkennung als Hidden Champion betone die Fähigkeit des Unternehmens, innovative Ansätze zu liefern, die über die Leistungen herkömmlicher Beratungsfirmen hinausgingen. Die Studie der WGMB hebt insbesondere die Kundenzufriedenheit und die Wirksamkeit der von H&Z umgesetzten Strategien hervor. Für H&Z ist es bereits die 5. Auszeichnung bei diesem Preis.
Harald Enz, einer von drei Vorständen bei H&Z:
"Die Anerkennung bestätigt unsere Stärke in der Analyse und Entwicklung innovativer Lösungen für komplexe Herausforderungen in Unternehmen. Unsere Positionierung im Bereich Einkauf und Beschaffung, gepaart mit einem einzigartigen Ansatz der nachhaltigen Transformation, ermöglicht es, uns in einem wettbewerbsintensiven Markt deutlich zu differenzieren und gemeinsam mit unseren Kunden überdurchschnittlich zu wachsen“
Gefragt sind Umsetzer, fachliche Experten und visionäre Denker
Die Kriterien für den Titel Hidden Champion sind anspruchsvoll: Unternehmen dieser Kategorie sind zwar nicht ganz so bekannt wie die großen Beratungsunternehmen McKinsey, Boston Consulting Group und Bain, sind jedoch im selben Marktsegment tätig und müssen eine ernst zu nehmende Alternative darstellen. Die Bewertungen stammen von 1.055 Führungskräften deutscher Großunternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 500 Millionen Euro. Nur wenigen Herausforderern gelingt es, im Top-Segment des Marktes erfolgreich zu agieren. In diesem Jahr konnten sich 30 Beratungsunternehmen als Hidden Champions qualifizieren. Angesichts der aktuellen unternehmerischen Herausforderungen und unsicheren Marktlage ist es laut WGBM entscheidend, dass Beratungsunternehmen sich als Umsetzer, fachliche Experten und visionäre Denker beweisen. Die Hidden Champions zeichneten sich insbesondere durch ihre Umsetzungsstärke, Teamfähigkeit, ihre Fähigkeit, die Bedürfnisse der Fachabteilungen zu verstehen, und ein attraktives Preisniveau aus, heißt es in der Auswertung der WGMB.
Einzigartiger Ansatz: Beratung mit Hirn, Herz und Hand
H&Z wurde 1997 in München als unabhängiges Beratungsunternehmen gegründet, mit dem einzigartigen Ansatz „Beratung mit Hirn, Herz und Hand“. Von Beginn an liegt der Fokus auf nachhaltige Transformation und nachweisbare Ergebnisse bei den Kunden. Das Unternehmen hat seine Marktposition in den zurückliegenden 25 Jahren kontinuierlich ausgebaut und das Wachstum seit 2020 noch einmal deutlich beschleunigt: Der Umsatz konnte seitdem im Schnitt um 30 Prozent pro Jahr gesteigert werden. Für das laufende Jahr wird ein Rekordumsatz von rund 95 Mio. Euro erwartet.
Die jüngste strategische Partnerschaft mit dem Investmenthaus EMZ Partners markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von H&Z. EMZ erwarb im November 2023 einen signifikanten Anteil an H&Z und bietet strategische Beratung und Unterstützung für das weitere Wachstum des Unternehmens. Die Partnerschaft zielt darauf ab, H&Z zu einem europäischen Beratungschampion für Circular Value Chains (Kreislaufwirtschaft) und Nachhaltigkeit zu entwickeln. Darüber hinaus bietet diese Transaktion rund 120 Mitarbeitern die Möglichkeit, Anteilseigner der H&Z Gruppe zu werden, was eines der größten Mitarbeiterbeteiligungsprogramme in der europäischen Beratungsbranche darstellt.